Peer Group Gynt
Die Peer Group Gynt macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Zwischen Arbeit und Selbstverwirklichung – was macht mich wirklich glücklich?
Anhand der Geschichte des Peer Gynt von Henrik Ibsen lügen, tanzen, dichten, kämpfen und spielen die sieben Performer*innen sich durch den Abend. Jede und jeder erobert sich den Raum, um die eigenen Stärken zu zeigen und sich seinen Ängsten zu stellen. In der Stückentwicklung setzen sie sich mit den Themen Außenseitertum, Mobbing, Träume und Wünsche des Lebens, sowie den eigenen Lebensbaustellen auseinander und schaffen einen revueartigen Abend voller Erlebnismomente. Die sieben, aus fünf Nationen stammenden Bürger*Innen arbeiten seit Oktober 2022 zusammen mit Markus Tomczyk daran, real erlebte Momente künstlerisch zu transformieren, um dem Publikum ihren Spiegel der Gesellschaft vorzuhalten.
Dienstag, 04. April 2023
Mittwoch, 05. April 2023
Kleine Bühne
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kartenreservierung: Bitte reservieren Sie sich ihren Platz unter https://www.jobact.de/service/#kartenreservierung.
Eine Veranstaltung der Projektfabrik gGmbH. Unterstützt von JobAct to Connect, Connect Ludwigsburg, Kinder und Jugendförderung Ludwigsburg, Jobcenter Landkreis Ludwigsburg, Dohle Stiftung und dem Kunstzentrum Karlskaserne.