Kindertheater: ROTKÄPPCHEN
frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Gastspiel vom Theater Zitadelle, Berlin mit Daniel Wagner
Daniel Wagner spielt den Jäger, der diese unglaubliche Geschichte von einem Mädchen mit einer roten Kappe erzählt. Das Rotkäppchen geht mit Kuchen und Wein zu der kranken Großmutter. Die lebt aber mitten im Wald. Wenn das Rotkäppchen immer schön auf dem Weg bleibt, kann gar nichts passieren. Aber tut sie auch, was die Mutter gesagt hat? Nun, wir alle wissen wie das Märchen weitergeht, aber haben wir es so schon gesehen? Und der Wurzelzwerg spielt mit!
Sonntag, 18.06.2023 um 15 Uhr
für alle ab 6 Jahre
Dauer: ca. 50 Min.
Kinder: 6 Euro / Erw. 8 Euro / Schulklassen 4 Euro pro Kind
Kartenreservierung: Tel. 07141 9103245 oder E-Mail: jungebuehne@ludwigsburg-karlskaserne.de
www.jungebuehne.ludwigsburg.de
Märchen und Mythen - Jahresausstellung der Kunstschule Labyrinth
Zeichnungen, Bilder und Objekte von Kindern aus den Jahreskursen und Tonobjekte der Kunstschule Labyrinth
Märchen und Mythen begleiten uns ein Leben lang, verzaubern durch ihre Geschichten, mit wilden und zarten Charakteren, sind Vorbild oder Trost, laden zum Träumen ein und regen an. Der Fachbereich Bildende Kunst zeigt in dieser spannenden Jahresausstellung fantasievolle, künstlerische Arbeiten, die in den Unterrichten in Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg entstanden sind. Zu sehen sind Malereien, Zeichnungen und Objekte von Kindern zwischen 4 und 14 Jahren aus den Jahreskursen unter der Leitung von Javiera Advis, Alina Anderson, Waed Alhajj, Carla Ehret, Thora Gerstner, Sally Grayson, Franziska Kaupp, Mark Knüttgen, Patrizia Kränzlein, Markus Merkle, Gina Pantic sowie Tonobjekte der offenen Keramikwerkstatt von Kindern und Erwachsenen ab 18 Jahren unter der Leitung von Vitali Safronov und Thomas Weber.
Zeitraum: Sonntag, 25.06.2023 – Sonntag, 16.07.2023
Eröffnung: Sonntag, 25.06.2023 um 11.00 Uhr
Öffnungszeiten
Freitag 18 bis 20 Uhr
Samstag 16 bis 20 Uhr
Sonntag 14 bis 18 Uhr
Führungen für Gruppen und Schulklassen nach telefonischer Vereinbarung
Freier Eintritt
www.kunstschule-labyrinth.de